Termine
Geschichte im Gewölbekeller
Ein Vortrag des Archivs im Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Dormagen e.V.
"Kurfürst Clemens August von Köln (1700 - 1761)"
Dienstag, 8.9.2020, 19:00 Uhr
Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Rohrschneider (Bonn)
Der wittelsbachische Kurfürst Clemens August von Köln zählt zu den herausragenden rheinischen Herrscherpersönlichkeiten der Frühen Neuzeit. Das Bild, das die bisherige Forschung gezeichnet hat, ist ausgesprochen ambivalent. Während ihn die ältere Historiographie als letztlich ungeeignet, schwankend und von seinen Beratern abhängig charakterisierte, hat die jüngere Geschichtswissenschaft eine tendenziell positivere Neuinterpretation vorgenommen.
Ausgehend von der schillernden Persönlichkeit und den kontrovers beurteilten politischen Leistungen Clemens Augusts, zielt der Vortrag darauf ab, den Wittelsbacher als Herrscher vorzustellen, dessen Wirken durch unterschiedliche Interessenlagen – dynastischer, außenpolitischer und regionaler Art – geprägt war und der in einer bewegten Zeit stets nach geeigneten Wegen der politischen Selbstbehauptung und Selbstinszenierung suchte.
Prof. Dr. Michael Rohrschneider ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Der Eintritt ist frei!
Veranstaltungsort:
Schloßstraße 1
41541 Dormagen - Zons