Termine
Geschichte im Gewölbekeller
Ein Vortrag des Archivs im Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Dormagen e.V.
"Katharina Henot (+1627): Der Justizmord an der Zonser Zöllnerwitwe und Kölner Patrizierin vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse zu Persönlichkeit und Vita"
Dienstag, 26. April 2022, 19:00 Uhr
Ein Vortrag von Dr. Thomas Schwabach
Die Kölner Patrizierin Katharina Henot ist eines der bekanntesten Opfer der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen. Generationen von Forschern haben sich mit ihrem mysteriösen und erschütternden Fall befasst, der in Romanen, Theaterstücken, Filmen und sogar Liedern behandelt wurde. Neue Quellenfunde erbrachten die erstaunliche Erkenntnis, dass sie ihren Lebensmittelpunkt viele Jahre nicht in der Domstadt, sondern im Zollstädtchen Zons hatte. Sie belegen ferner eine historische Persönlichkeit, die wenig gemein hatte mit dem positiven Bild, das man heute in Köln durch vielerlei Formen der Ehrerbietung vermittelt. Offenbar war sie kein zufälliges Opfer.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Dormagen e. V. angeboten. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Email (kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de) oder Telefon (02133 530210). Das Tragen einer Maske wird während der Veranstaltung dringend empfohlen.
Der Eintritt ist frei!
Veranstaltungsort:
Schloßstraße 1
41541 Dormagen - Zons